Produkte von Chili-Food-Wissen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wissen
Selbst wenn es draußen noch tief verschneit oder frostklirrend ist, können Sie - wenn Sie es nicht abwarten können - die ersten Frühgemüse drinnen...
Wissen
... und wie man sie vermeidet. Wenn sich nach einigen Tagen oder sogar Wochen nach der Aussaat die ersten Chili-Keimlinge zeigen, gibt es ein paar Gefahren, die zu einem...
Wissen
Wenn im Winter die Temperaturen zwischen klirrendem Frost und frühlingshaften 15°C hin und her springen, ist das ein echter Härtetest für ausdauernde...
Wissen
Damit der Chili-Anbau gut gelingt. Wichtige Infos zur Chili-Anzucht auf einen Blick:
Wissen
Tipps für das Aussäen von Koriander im eigenen Garten Der charakteristische Geruch des Korianders, dessen lateinischer Name "Wanzenkraut" bedeutet, spaltet unsere...
Wissen
Grünkohl - das Gemüse der Norddeutschen Der Grünkohl zählt zu den ältesten Kohlarten. Bereits in der Römerzeit wurde dieser im Mittelmeerraum angebaut. In Deutschland...
Wissen
Alles über die Fütterung unseren heimischen Vogelarten im Winter Zeitraum der Fütterung Dem Zeitraum der Vogelfütterung sind eigentlich keine Grenzen...
Wissen
Farbenprächtig und nützlich So mancher stöhnt, wenn im Herbst die Bäume die Blätter fallen lassen und er tagelang das Laub harken muss. Doch das...
Wissen
Wenn langsam Herbst und Winter Einzug halten, ist es Zeit den Garten winterfest zu machen. Diese Checkliste hilft Ihnen, alles optimal vorzubereiten: 1. Laub im Garten...
Wissen
Spinat - vielseitig, lecker und einfach anzubauen Auch wenn das aus Persien stammende Gemüse durch die Mauren im 11. Jahrhundert nach Europa kam, war es doch "Popeye...
Wissen
Welchen Dünger brauchen Chili-Pflanzen und wieviel? Chili- und Paprika-Pflanzen (alle Arten Capsicum) sind Starkzehrer, das heißt, sie sollten...
Wissen
Was brauchen die Chilipflanzen um gut zu wachsen und eine reiche Ernte zu liefern? Egal, ob Sie Ihre Chilis aus Samen ziehen oder vorgezogene Jung-Pflanzen kaufen, es gibt...
Wissen
Besserer Start im Warmen - Tomate, Chili und Co. früh vorziehen Auch wenn bei Eis und Schnee der Winter den Garten noch fest im Griff hat, sollte man doch ab Ende...
Wissen
Chilisamen gut zum Keimen bringen - so geht`s! Chilisamen können über viele Jahre (sogar Jahrzehnte) gelagert werden, wenn Sie getrocknet und anschließend...
Wissen
Im Garten, im Haushalt, in der Tierpflege und zur Hautpflege Moose gibt es seit 350 Millionen Jahren. Diese an feuchten Stellen lebenden Pflanzen haben einen...
Wissen
Pak Choi - Pflegeleicht, lecker und gesund Pak Choi stammt aus China und wird auch bei uns in den letzten Jahren immer beliebter. Er erinnert ein wenig an Mangold, ist aber...
Wissen
Mangold - lecker und dekorativ Mangold ist ein zwar wenig bekanntes, aber sehr dankbares Gemüse im Anbau und auch für Anfänger gut geeignet. Er ist...
Wissen
Gurken - wärmeliebend und ergiebig Bei Gurken unterscheidet man Schlangen- oder Salatgurken und Gewürzgurken. Schlangengurken haben ein großes...
Wissen
DAS Gemüse für Anfänger: Radieschen im Garten oder auf dem Balkon anbauen Radieschen sind wirklich ein dankbares Gemüse im Anbau: kaum ein anderes...
Wissen
Was kann man im Spätsommer/Herbst noch säen und pflanzen? Gemüse, das noch im Herbst oder gar Winter geerntet werden kann, gibt es mehr als man glaubt. Man...
Wissen
Polsterstauden wachsen kompakt, blühen ausgiebig und verwandeln über die Jahre hinweg den Garten in ein Meer aus bunten Kissen. Sie stammen ursprünglich aus...
Wissen
Tipps zum Anbau von Kürbis im eigenen Garten Kürbisse haben in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Inzwischen sind sie bis auf die Speisekarten der...
Wissen
Artenvielfalt und Wildbienen auf dem Balkon unterstützen Nicht jeder hat einen Garten, in dem er Bienen und Schmetterlinge schützen und unterstützen kann,...
Wissen
Tipps für Buschbohnen aus dem eigenen Garten Bohnen lohnen sich. Buschbohnen wachsen eher kompakt und brauchen daher keine Rankhilfe. Sie sind recht pflegeleicht,...
Zuletzt angesehen