Filter schließen
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wissen
Gartenarbeiten ab März Gartenarbeiten ab März
Im März erwacht der Garten langsam wieder zum Leben. So manche Sträucher blühen, Eichhörnchen tollen durch den Garten, die Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und...
Wissen
Oregano selbst säen Oregano selbst säen
Oregano wird wie kein anderes Kraut mit der italienischen Küche assoziiert. Dabei wird Oregano mit seinen ovalen und zarten behaarten Blättchen erst seit...
Wissen
"Unkraut" für die Gesundheit "Unkraut" für die Gesundheit
Dem Gärtner verhasst - stark für die Gesundheit! Nicht erst seit Hildegard von Bingen und Pfarrer Sebastian Kneipp ist bekannt, dass unsere europäische...
Wissen
Majoran selbst säen Majoran selbst säen
Wie Oregano gehört auch Majoran zu der Gattung der Lippenblütler. Trotz ihrer engen Verwandtschaft bestehen im Anbau der beiden Unterschiede. Majoran erfreut sich großer...
Wissen
Kerbel selbst säen Kerbel selbst säen
Kerbel ähnelt der Petersilie, ist aber ein sehr viel zarteres Kraut mit einem feinen Petersiliengeschmack und leichter Anisnote. Er wächst auch natürlich an...
Wissen
Petersilie selbst säen Petersilie selbst säen
Petersilie selbst aus Samen ziehen Petersilie gehört, wie die eng verwandte Wurzelpetersilie, zu der Familie der Doldenblütler. Ursprünglich stammt die...
Wissen
Kräuterspirale selbst bauen Kräuterspirale selbst bauen
Do it Yourself - Kräuterschnecke oder Kräuterspirale als Highlight im Garten Die Kräuterschnecke oder Kräuterspirale ist ein ganz besonderes...
Wissen
Rosmarin_selbst_saeen_01.jpg Rosmarin selbst säen
Mit seinen duftenden Nadeln begrünt Rosmarin die steilen Küstenhänge Portugals, die mächtigen Kalksteinfelsen des griechischen Archipels, die bunten...
Wissen
Schnittlauch selbst säen Schnittlauch selbst säen
Tipps zur Aussaat von Schnittlauch im eigenen Garten Das gute alte Schnittlauchbrot oder das leckere Rührei mit Schnittlauch am Morgen kennt wohl jeder. Schnittlauch...
Wissen
Thymian selbst säen Thymian selbst säen
Thymian ist eine mehrjährige kleine strauchige Pflanze, die zu den Lippenblütlern gehört. Sie wird kaum höher als 20 - 30 cm und wird daher gerne in...
Wissen
Wann beginnt man zu düngen? Wann beginnt man zu düngen?
Wann fängt man an, aus Samen gezogene Chili-Pflanzen zu düngen? Wann man damit beginnen muss, die Chilipflanzen zu düngen, hängt davon ab, welche Erde...
Wissen
Crash-Kurs_Tomaten-Anbau_01.jpg Crash-Kurs Tomaten-Anbau
Damit der Tomaten-Anbau gut gelingt. Wichtige Infos zur Tomaten-Anzucht auf einen Blick: Wir empfehlen unbedingt, Tomaten unter einem Dach anzupflanzen.
Wissen
Tomaten richtig aussäen Tomaten richtig aussäen
Tomaten aus Samen ziehen. Tomaten selbst aus Samen ziehen ist ganz einfach. Der Vorteil, wenn man es selbst macht und nicht fertige Pflanzen kauft, ist, dass man eine viel...
Wissen
Chilipflanzen-_Licht_01.jpg Chilipflanzen & Licht
Wieviel Licht braucht meine Chili? Unsere Augen passen sich an schlechte Lichtverhältnisse an - deshalb scheint uns der Pflanzen-Stellplatz weitab vom Fenster oft ausreichend...
Wissen
Welche_Lampe_fuer_den_Chili-Anbau-01.jpg Welche Lampe für den Chili-Anbau?
Pflanzen und Licht Für unser Auge sieht Licht weiß aus, das ein Farbspektrum von blau-violett über grün bis rot hat. Pflanzen mögen diese Farbkombination ebenso, denn die...
Wissen
Hochbeete_01.jpg Hochbeete
Hochbeete - welche Möglichkeiten gibt es? Es gibt viele Gründe, die für ein oder mehrere Hochbeete im Garten sprechen: ein Hochbeet bietet den Pflanzen...
Wissen
Dill selbst anbauen Dill selbst anbauen
Dill ist ein aromatisches und sehr beliebtes Gewürzkraut, das sehr gerne mit Gurken oder in Fischgerichten verwendet wird. Dill gehört zur Familie der...
Wissen
Basilikum aus Samen ziehen Basilikum aus Samen ziehen
Tipps für das Aussäen von Basilikum im eigenen Garten oder auf dem Balkon Basilikum zählt zu den beliebtesten Gewürzkräutern, besonders in der...
Wissen
Gefahren für Chili-Keimlinge Gefahren für Chili-Keimlinge
... und wie man sie vermeidet. Wenn sich nach einigen Tagen oder sogar Wochen nach der Aussaat die ersten Chili-Keimlinge zeigen, gibt es ein paar Gefahren, die zu einem...
Wissen
Wetterkapriolen_im_Winter_01.jpg Wetterkapriolen im Winter
Wenn im Winter die Temperaturen zwischen klirrendem Frost und frühlingshaften 15°C hin und her springen, ist das ein echter Härtetest für ausdauernde...
Wissen
Crash-Kurs Chili-Anbau Crash-Kurs Chili-Anbau
Damit der Chili-Anbau gut gelingt. Wichtige Infos zur Chili-Anzucht auf einen Blick:
Wissen
Koriander selbst ziehen Koriander selbst ziehen
Tipps für das Aussäen von Koriander im eigenen Garten Der charakteristische Geruch des Korianders, dessen lateinischer Name "Wanzenkraut" bedeutet, spaltet unsere...
Wissen
Grünkohl - auch im Winter frisches Gemüse mit Vielseitigkeit Grünkohl - auch im Winter frisches Gemüse mit...
Grünkohl - das Gemüse der Norddeutschen Der Grünkohl zählt zu den ältesten Kohlarten. Bereits in der Römerzeit wurde dieser im Mittelmeerraum angebaut. In Deutschland...
Wissen
Winterfuetterung_-_heimische_Vogelarten_fuettern_01.jpg Winterfütterung - heimische Vogelarten füttern
Alles über die Fütterung unseren heimischen Vogelarten im Winter Zeitraum der Fütterung Dem Zeitraum der Vogelfütterung sind eigentlich keine Grenzen...
1 von 4
Zuletzt angesehen