Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wissen
Der bunte Garten - eine Insektenoase Immer mehr versiegelte Flächen, Gras-Gärten und pflegeleichte Grünflächen sind zu finden. Dabei kommen die Insekten,...
Wissen
Anbau der farbenfrohen Blume im Garten Die Sonnenblume ist oft nicht nur ein Hingucker im Garten, sondern einige Sorten sind zusätzlich Lieferanten für leckere...
Wissen
Eine wunderbare Ergänzung für den Staudengarten bietet die leuchtende Staude Blutweiderich. Von Lila bis zu zartem Weiß ist sie in einem wunderschönen Farbspektrum der Rosa-...
Wissen
Ein blühender Garten das ganze Jahr Der Garten in der Winterzeit ist oft kahl und es fehlt an Grün und blühenden Farbtupfern. Doch gegen einen tristen, farblosen Garten kann...
Wissen
Aromagarten - ein Garten der Sinne Wie legt man einen Duftgarten an? Jeder liebt es, wenn man bei einem Spaziergang die Nase in eine duftende Rosenblüte stecken kann, doch...
Wissen
Die Blätter fangen langsam an sich zu färben, die Autoscheiben sind morgens angelaufen, die Boten des Herbstes sind deutlich zu erkennen. Jetzt fängt die bunte...
Wissen
Die Sonne gibt noch einmal all Ihre Kraft, um den September in einen wunderschönen Spätsommer-Monat zu verwandeln. Gerade jetzt haben viele Gärtner Lust, noch...
Wissen
Langsame Vorbereitung auf den Herbst - was im August im Garten zu tun ist! Schneller als man oft denkt, kommt schon der Herbst. Bereits im August sind im Garten daher...
Wissen
Trockenheit im Garten Wie man der zunehmenden Wärme entgegentritt? Die Temperaturanzeige klettert bereits im Frühjahr oft schon an die 20 ° C - Marke und der...
Wissen
Mediterrane Pflanzen und Exoten im eigenen Garten, geht das? Ein exotisches oder mediterranes Flair in den Garten zu holen ist nicht immer einfach, denn nicht alle...
Wissen
Der insektenfreundliche, naturnahe Garten für Mensch & Tier: Viele Gärten werden immer farbloser, steiniger und ihnen fehlt die bunte Pflanzenvielfalt....
Wissen
Das Wildstaudenbeet im eigenen Garten Wundervoll, vielseitig, farbenfroh - ein Wildstaudenbeet im Garten anzulegen ist nicht nur ein farbenfrohes Erlebnis für den...
Wissen
Wer kennt es nicht? Schottergärten an jeder Ecke? Wieso? Die Menschen nehmen an, Schottergärten sind leicht zu pflegen, doch viele unterschätzen die...
Wissen
Wild, romantisch, bunt - der Bauerngarten, der im 19. Jahrhundert noch von Bauern oder an Klöstern angelegt wurde, ist heute eine beliebte Art den Garten anzulegen....
Wissen
Im März erwacht der Garten langsam wieder zum Leben. So manche Sträucher blühen, Eichhörnchen tollen durch den Garten, die Frühblüher wie...
Wissen
Wenn im Winter die Temperaturen zwischen klirrendem Frost und frühlingshaften 15°C hin und her springen, ist das ein echter Härtetest für ausdauernde...
Wissen
Alles über die Fütterung unseren heimischen Vogelarten im Winter Zeitraum der Fütterung Dem Zeitraum der Vogelfütterung sind eigentlich keine Grenzen...
Wissen
Farbenprächtig und nützlich So mancher stöhnt, wenn im Herbst die Bäume die Blätter fallen lassen und er tagelang das Laub harken muss. Doch das...
Wissen
Artenvielfalt und Wildbienen auf dem Balkon unterstützen Nicht jeder hat einen Garten, in dem er Bienen und Schmetterlinge schützen und unterstützen kann,...
Wissen
Wildbienen im Garten unterstützen Neben den bekannten Honigbienen sind auch Wildbienen im Garten sehr nützlich. Es gibt 585 Arten, wovon die meisten durch den...
Wissen
Jede dritte der hierzulande lebenden Wildbienen-Arten ist laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht, wie etwa die Deichhummel oder die Geflügelte...
Wissen
Es gibt zahlreiche nützliche Insekten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Pflanzen schädlingsfrei zu halten. Diese bekommen Sie mittlerweile im Fachhandel oder Internet und...
Zuletzt angesehen